Jetzt schon vormerken: Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023
- Details
- Geschrieben von Rolf Stahl (Präsident)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Mehr Informationen unter DSV.de
Zuschuß Badmieten "KLS" Baustein 3
- Details
- Geschrieben von Rolf Stahl (Präsident)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Ein freundliches Gut Nass
Rolf Stahl
Präsident SVR
Talstraße 3, 57580 Elben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0)2747-7422
+49 (0)170-5539766 p.
+49 (0)171-6745077 d.
Gedanken vom Präsidenten des Süddeutschen und des Südwestdeutschen Schwimmverband zu Stefan Moricz
- Details
- Geschrieben von Rolf Stahl (Präsident)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Mit Stefan Moricz verbindet mich seit 2004 eine kameradschaftliche Zusammenarbeit der beiden Präsidenten in Rheinland-Pfalz. Unvergessen ist für mich seine Mobilisierung der kleinen Landesschwimmverbände auf dem Verbandstag 2004 in Zwickau gegen die großen stimmmächtigen Landesschwimmverbände. Erneut drohte die dauerhafte sichere Finanzierung des DSV an deren Votum zu scheitern. Stefan Moricz mobilisierte genügend Vertreter der kleinen Schwimmverbände, die durch ihren Auszug aus dem Verbandstag die Beschlussunfähigkeit schafften und damit erfolgreich die Großen unter Druck setzten, sich auf die Einführung der Wettkampflizenz einzulassen. Das geschafft zu haben, ist ein historischer Verdienst von Stefan Moricz. Stefan war aber auch menschlich und fürsorglich. Ich erinnere mich an mehrere Begegnungen mit ihm, in denen er wieder und wieder davor warnte, über das ehrenamtliche Engagement für den Schwimmsport nicht unsere berufliche Existenz aufs Spiel zu setzen. Insbesondere für uns Selbstständige war diese Warnung immer wertvoll. Mit der Präsidentschaft von Stefan Moricz im Rheinland und mir im Südwesten entspannte sich die nicht immer konfliktfreie Zusammenarbeit der beiden rheinland-pfälzischen Landesschwimmverbände. Stefan Moricz hat damit den Grundstein für eine immer bessere und intensivere Zusammenarbeit der beiden Fachverbände gelegt, von der wir bis heute alle profitieren. Stefan Moricz hat damit sehr viel für den Schwimmsport in Rheinland-Pfalz geleistet, das ist sein bleibender Verdienst.
(Anselm Oehlschlägel)
Berufung zum Kampfrichterobmann
- Details
- Geschrieben von Michael Lang (Vizepräsident-Sport)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Hiermit berufe ich im Namen des Präsidiums des Schwimmverband Rheinland e.V. mit Wirkung zum 01.09.2019
Herrn Tobias Petry
Freiherr-vom-Stein-Straße 54
56338 Braubach
Tel.: 02627-97 18 551
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum Kampfrichterobmann.
Unser bisheriger Kampfrichterobmann, Herr Sebastian Fingerloos, wird aufgrund beruflicher Veränderungen dieses Amt per 31.08.2019 abgeben.
Das Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V. bedankt sich bei ihm ganz herzlich für die in den letzten Jahren geleistete ausgezeichnete Arbeit und wünscht ihm alles Gute und viel Erfolg in seiner neuen beruflichen Funktion.
16. August 2019
Schwimmverband Rheinland e.V.
Michael Lang
Vizepräsident Sport
Neues Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V.
- Details
- Geschrieben von Rolf Stahl (Präsident)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
von links nach rechts
Michael Lang Vizepräsident Sport, Wolfgang Kugel Vizepräsident, Rolf Stahl Präsident, Andrea Künkler Vizepräsident Verwaltung, Thomas Wupperfeld Ehrenpräsident, Paul Günther Vizepräsident Finanzen, Stefan Moricz Ehrenpräsident
Impressum
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Betreiber und Verantwortlicher für die redaktionellen Inhalte nach § 5 TMG und § 54 RSTV:
Schwimmverband Rheinland e.V.
Rudolf Stahl
Talstr. 3
57580 Elben
Tel.: +49 2747 7422
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nutzungsbedingungen
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Die auf dieser Seite angebotenen Downloads stehen grundsätzlich unter offenen Lizenzen wie zum Beispiel der GNU / GPL, und dürfen nach deren Rechten veröffentlicht, verändert und benutzt werden. Die Urheberrechte und Haftung der jeweiligen Pakete (Downloads) liegen bei deren Entwicklern. Auch hier handelt der Nutzer auf eigene Gefahr und der Schwimmverband Rheinland übernimmt keine Haftung für Schäden, oder Folgeschäden, die auf Grund der Nutzung eines solchen Downloads verursacht werden.
Datenschutzerklärung ( siehe gesonderter Menüpunkt )
Datenschutzerklärung
- Details
- Geschrieben von Rolf Stahl (Präsident)
- Hauptkategorie: SVR Allgemein
- Kategorie: SVR allgemein
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Schwimmverband Rheinland e.V.
Rudolf Stahl
Talstr. 3
57580 Elben
Tel.: +49 2747 7422
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Schwimmverband Rheinland e.V.
Rudolf Stahl
Talstr. 3
57580 Elben
Tel.: +49 2747 7422
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.